Trüffelforschung nicht nur für die Landwirtschaft
Trüffelvorkommen im Kreis nachgewiesen
Trüffelanbau im Landkreis Sömmerda in vielen Bereichen möglich
Erste Wahl für die gezielte Erkundung von Trüffelstellen im Rahmen eines dreijährigen Forschungsprojektes war der Landkreis Sömmerda aus unterschiedlichen Gründen bisher nicht. Unsere Recherchen begannen mit spontanem Halt auf den Fahrten von Schönewerda bei Artern in Richtung der großflächigen Kalkgebiete um Jena, Weimar, Erfurt und Eisenach. Gleichwohl belegen erste Fundnachweise durchweg in Ortschaften über unterem und mittleren Keuper, dass Trüffelanbau im Landkreis Sömmerda möglich ist. Weitere , inzwischen gezieltere Nachforschungen zunächst im NO des Kreises ergaben den Nachweis von Trüffeln, warfen aber auch neue Fragen auf, die es gilt zu klären.
Um die Eignung Ihres Grundstücks für den Trüffelanbau zu prüfen und ggf. notwendige Anpassungen vorzunehmen, wäre zunächst eine persönliche Begehung mit Besichtigung und Erstberatung vor Ort empfehlenswert.
Rufen Sie uns (0172-3428432) einfach unverbindlich an oder senden eine Mail:
info@thueringer-trueffelanbau.de
Trüffeln in Buttstädt
Als Außenstelle der BUGA entpuppte sich Camposano, der Alte Friedhof in Buttstädt im östlichen Teil des Landkreises. Der Betreuer der Außenstelle erlaubt den Zugang mit Hund und mit ihnen die Suche nach Trüffeln. Nur wenige Minuten dauerte es, bis einer der Hunde die erste Trüffel in diesem parkähnlichen Gelände anzeigten. Weitere Funde folgten unweit entfernt unter anderen Bäumen.
Trüffeln in Parkanlagen
Wie in verschiedenen anderen Landkreisen in Thüringen konnten wir in anderen innerörtlichen Flächen im Landkreis Sömmerda wie hier Trüffeln nachweisen. Die spärlichen und weit verteilten kleinen Waldbereiche im Landkreis suchten wir bislang aus Zeit- und Personalmangel noch nicht zur Kontrolle auf. Sobald Ergebnisse vorliegen berichten wir hier zur gegebenen Zeit.
Trüffeln unter Gartenhecken
Relativ selten sind Hecken wie hier zu sehen nur aus Eichen bestehend. Häufiger dagegen sind sie mit Hainbuchen, bzw. Hainbuchen und Rotbuchen angepflanzt. Selbst Haselnusssträucher sind in Hecken integriert. Stimmen die Bodenverhältnisse ist in solchen Lebensräumen mit der allgegenwärtigen Burgundertrüffel zu rechnen. Für den Spaziergänger mit Hund bleiben sie oft unerreichbar.
Trüffel - wenn der Boden stimmt
Der Kartenausschnitt zeigt den ostwärtigen Teil des Landkreises Sömmerda aus der Sicht der Geologen. Pilzkundler können aus diesen Information auf das Fehlen oder Vorhandensein bestimmter Pilzarten schließen. So signalisieren die Kürzel mo, ku, kmGU und ,,Lo Bedingungen, die auf das Wachstum von Trüffeln hinweisen. Ob diese tatsächlich da wachsen, lässt sich nur mit Spürhunden nachweisen.
Trüffel in Ostramonda
Erste kurze Kontrollen im August 2021 in den Ortschaften von Mannstedt über Guthmannshausen, Olbersleben, Großneuhausen, Backleben und Großmondra ergaben zwar einige Trüffelnachweise, nicht aber der gesuchten Art Tuber aestivum. Anders dagegen in Ostramonda, wo gleich an zwei Stellen im Ort diese Art nachgewiesen werden konnte.
Ausbildung zum Trüffelsucher
Es gibt zwar einige Spezialisten unter den Pilzsuchern, die nach jahrelanger Erfahrung und Training auch ohne Hund die eine oder andere Trüffelart finden. Das ist aber sehr mühsam und zeitaufwändig. Vielleicht haben Sie ja Lust mit Ihrem neugierigen, ständig überall schnüffelnden Vierbeiner die Trüffelsuche zu erlernen? Wir würden uns freuen, wenn Sie bei unserer Forschungsarbeit mitmachen wollen.