Hauseigene Aus- und Weiterbildung für Trüffelanbauer/Qualitätskontrollen
Im Gegensatz zu Forst- oder Landwirten gibt es für Pilzwirte und somit für Trüffelanbauer keinen offiziellen Ausbildungsgang. Weder Studium noch Lehre. Keine fachliche Qualifikation an Schulen, Hochschulen oder Universitäten. Keine Kurse bei Landwirtschaftskammern, nicht einmal Lehrbücher zum Trüffelanbau in deutscher Sprache. Was bleibt sind einschlägige Angebote der Pioniere : Trüffelbaum-, Pilz- und Trüffelschulen. - Das in Zusammenarbeit mit der Forschungsgruppe Hypogäen entwickelte Thüringer Modell©
beinhaltet die Weiterbildung für Trüffelanbauer von der Vorbereitungsphase bis zur Trüffelernte.
Näheres und aktuelle Termine
finden Sie auf einer Extraseite.
Grundstücksbeurteilung
Erfassung und Bewertung eines Grundstücks:
Der Erfolg einer Trüffelanlage hängt maßgeblich von chemischen und physikalischen Gegebenheiten eines Grundstücks ab. Wer hier schluderig ist und Fehler macht, kann diese später kaum noch korrigieren.
Pflege in der Anwachsphase
Wurzelprobennahme:
Das Trüffelmycel ist für das unbewappnete Auge unsichtbar. Dort wo es an den Wurzelspitzen des Partnerbaums angedockt ist, lässt sich kontrollieren, ob es sich nach dem Auspflanzen gegenüber der örtlichen Konkurrenz behaupten konnte.
Kontrolle von Trüffelplantagen
Ob falsche Versprechen, fachliche Defizite oder simple Unkenntnis, ob aus Gewinnsucht oder Selbstüberschätzung, es gibt getäuschte Trüffel- anbauer und solche die ungefragt Objekt eines Experiments wurden. Mit diesem Weiterbildungsmodul erlangen Sie Urteilsfähigkeit.
Ungepflegte Trüffelplantagen
Wie man eine über Jahre unbetreute Trüffelanlage in Gang bringt und ob dort überhaupt Trüffeln wachsen, sind Fragen die sich vor allem die "Erben" irgendwann einmal stellen. Aufnahmen mit der Drohne unterstützen dabei einen ersten aktuellen Überblick zu erhalten.
Bewässerung der Trüffelanlage
Nach einer durchdachten Anwachsunterstützung durch Gießen in der Anwachsphase sollte die unregelmäßige, natürliche Niederschlagsverteilung durch geschickte Zugaben von Wasser ausgeglichen werden. Könner steigern damit den Ertrag um 100-200%.
Trüffelkontrollen mit Suchhund
Vorbild Natur: Es müssen schon Suchhunde mit "Bundesliganiveau" an den Start gehen, um zu zeigen wo bereits Trüffeln wachsen. Im Rahmen der Weiterbildung erfahren so die Kunden der Thüringer Freilandpilze GmbH , wie natürliche Stellen beschaffen sind.